Professionelle Immobilienbewertung
Um sich für oder gegen den Verkauf einer Immobilie zu entscheiden, sollte eine fundierte Bewertung erstellt werden. Diese geht über die initiale Online-Bewertung hinaus und berücksichtigt eine detaillierte Herleitung des Zustandes, des Ausbaustandards sowie der Lage der Liegenschaft. Aber wieso sollten Sie bei der Bewertung eine Fachperson beiziehen? Wie läuft eine Bewertung ab? Was können Sie bei Maklando nach einer professionellen Bewertung vor Ort erwarten?
Für das Resultat eines Immobilienverkaufs ist die Preisermittlung entscheidend. Die Nachfrage für eine Liegenschaft ist letztlich abhängig vom Preis und bestimmt die Zahl der Kaufinteressenten. Ist der Preis zu hoch, werden sich wenige Personen für die Immobilie begeistern lassen und der Verkauf zieht sich in die Länge. Anders herum verspielt man sich als Verkäufer einen substantiellen finanziellen Betrag, wenn die Liegenschaft die Hand «zu günstig» wechselt.
Eine «Ver-Schätzung» von wenigen Prozenten kann über den Erfolg oder Misserfolg im Verkauf entscheiden.
💡 Beispiel:
Wenn Sie eine Eigentumswohnung mit einem Marktwert von CHF 1’000’000.- 3% über dem Wert auf Homegate ausschreiben, also für CHF 1’030’000.-, kann dies dazu führen, dass sich keine Interessenten melden.
Wenn die Wohnung aber 3% unter Wert (CHF 970’000.-) verkauft wird, so verliert man als Verkäufer CHF 30’000.-.
Hypothekargeber bewerten Immobilien auf der Datenbasis von Immobiliendienstleistern wie Wüest Partner, Fahrländer Partner oder IAZI. Maklando nutzt die Datenbasis des Marktführers Wüest Partner und hat somit eine optimale Ausgangslage, um eine glaubwürdige Liegenschaftsbewertung vorzunehmen. Diese Glaubwürdigkeit hilft im Verkaufsprozess gegenüber Interessenten den Angebotspreis zu legitimieren und potenziellen Käufern die Finanzierung bei einer Bank zu erleichtern.
Eine Bewertung für ein Einfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung kostet ohne ein anschliessendes Verkaufsmandat bei den meisten Immobilienmaklern zwischen 1’000.– und 2’000.– CHF. Auch wenn diese Kosten auf den ersten Blick hoch erscheinen, so lohnt sich diese Investition angesichts der Folgen einer suboptimalen Preissetzung auf jeden Fall.
💡 Maklando erstellt Bewertungen kostenlos sofern Sie beabsichtigen Ihre Immobilie zu verkaufen. Falls keine Verkaufsabsicht besteht, kontaktieren Sie uns dennoch für eine professionelle Bewertung.
Begehung der Liegenschaft
Anschliessend an die Online-Bewertung oder Ihre Kontaktanfrage vereinbaren wir einen Termin zur Begehung Ihrer Liegenschaft. Dabei stufen unsere Immobilienvermarkter den Zustand, den Ausbaustandard und die Lage des Objektes ein und klären offene Fragen.
Maklando führt Bewertungen sowohl vor Ort als auch über Videocalls durch. Die Qualität der Bewertung ist von der Wahl der Methode nicht betroffen.
Dokumente zum Objekt
Idealerweise bereits vor der Begehung, aber sicherlich vor der Analyse, benötigen wir gewisse Dokumente zu Ihrem Objekt. Dies sind die folgenden Unterlagen:
Diese Dokumente können Sie entweder ganz einfach in unserem Verkäufer-Login hochladen, uns einen Scan per E-Mail senden oder die Dokumente per Post einreichen – wie es für Sie am einfachsten ist.
Hedonische Schätzung und weitergehende Analyse
Für unsere Bewertungen nutzen wir primär die hedonische Bewertungsmethode in Zusammenarbeit mit dem Immobiliendienstleister Wüest Partner und verfeinern das Resultat in tiefergehenden Analysen. Diese Analysen berücksichtigen regionale Transaktionspreise, aktuelle Angebotspreise sowie die Einschätzung der Marktsituation unserer Immobilienvermarkter. Nach einer allfälligen Korrektur und Rundung ist die Bewertung abgeschlossen.
Das Resultat der Bewertung mit Maklando besteht aus einer simplen aber gründlich erarbeiteten Empfehlung zum Angebotspreis für Ihre Immobilie. Wir konzentrieren uns bewusst auf das Wesentliche – also das optimale Preisniveau – und verzichten auf umfassende Berichte, welche in den meisten Fällen lediglich eine Auflistung der berücksichtigten Informationen zum Objekt beinhalten und der Eigentümerschaft ohnehin bekannt ist.
Sie erhalten das Resultat der Bewertung zusammen mit einer Offerte für den Immobilienverkauf. Letztlich bestimmen immer die Eigentümer über den finalen Angebotspreis für den Verkauf.