Interview mit dem Maklando CEO Matijas Cosic
Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu. Anfang August 2021 konnte Maklando Matijas Cosic als neuen CEO/Geschäftsführer verpflichten. Mit Matijas konnte ein erfolgreicher, erfahrener Unternehmer für Maklando gewonnen werden. Wir haben nachgefragt, wie er die ersten Monate bei Maklando erlebt hat und auf was er sich im neuen Jahr besonders freut.
Das Jahr ist beinahe vorüber und somit auch die ersten Monate bei Maklando. Wie hast du die Zeit seit dem Start bei Maklando erlebt?
Ich habe so ziemlich jeden Moment genossen. Wir konnten in den letzten 5 Monaten wichtige Meilensteine erreichen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Ich durfte viele nette Menschen kennenlernen, seien das unsere Kunden, Käufer, Partner aber vor allem auch unser Team. Ich bin sehr gerne Teil dieser Einheit und blicke mit grosser Vorfreude aufs nächste Jahr und unsere Expansion in die gesamte Deutschschweiz.
Wieso hast du dich im Sommer für Maklando und die Position als Geschäftsführer entschieden? Was macht Maklando für dich spannend?
Ich finde Maklando ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wenn man neue Angebote in einen bestehenden Markt bringt, müssen viele Faktoren zusammenkommen um erfolgreich zu sein. Ein zentraler Aspekt ist der richtige Zeitpunkt und dieser ist jetzt. Ich bin zu 100% überzeugt, dass der Markt der Immobilientransaktionen nicht an der Digitalisierung vorbeikommt. D.h. nicht, dass Kunden in einem geringeren Masse betreut werden, eher das Gegenteil ist der Fall. Mit Hilfe der Digitalisierung steigern wir intern unsere Effizienz, werden transparenter und greifbarer für unsere Kundschaft, können unsere Dienstleistung zu einem fairen Preis anbieten und unsere Kunden noch stärker persönlich betreuen.
Ein leidiges Thema und doch hat sich die ganze Welt über die letzten zwei Jahre verändert. Wie hat sich die Pandemie auf das Geschäft von Maklando ausgewirkt und wie seid ihr damit umgegangen?
Aufgrund unseres hohen Digitalisierungsgrads können wir von überall aus arbeiten, weshalb wir unsere Arbeit praktisch uneingeschränkt weiterführen können. Das ist ein grosser Vorteil von Maklando. Bei Besichtigungen und Kundenbesuchen halten wir uns strikt an die Hygienevorschriften und Massnahmen des Bundes, bieten aber auch virtuelle Ersttermine zur Bewertung einer Liegenschaft an. Interessierte Käufer können die Liegenschaft mit Hilfe des 360°-Rundgangs ebenfalls in einem ersten Schritt virtuell betrachten. Das funktioniert also alles ganz gut. Klar vermissen wir aktuell aber wieder die sozialen Kontakte untereinander und freuen uns, wenn wir uns im neuen Jahr hoffentlich alle gesund wieder sehen können.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.
Was macht dir an deinem Job besonders Spass und was bringt dich manchmal vielleicht auch ins Schwitzen?
Mir macht der Austausch mit unseren Kunden, Kaufinteressenten und Partnern am meisten Spass. Ich bin gerne an der Front, höre gerne zu und setze dann Dinge um. Weiter baue ich sehr gerne Unternehmen auf und entwickle Dinge weiter. Dabei macht man auch einige Fehler unterwegs, was ok ist, solange man daraus lernt.
Es gibt viele verschiedene Wohnformen und Angebote auf dem Markt. Beschreibe uns wie deine Traumimmobilie und dein optimales Wohn Setting aussieht?
Für mich ist das ganz klar ein freistehendes Haus nicht zu weit ausserhalb aber doch nah am Grünen. Genügend Platz, das meine Kinder und Hund im Garten aber auch im Haus spielen und sich zurückziehen können.
Was empfiehlst du Wohneigentümerinnen und -eigentümern, die ihre Immobilie erfolgreich verkaufen möchten?
Ein unabdingbares Muss ist es einen Profi für die Liegenschaftsbewertung zu engagieren. Schlussendlich ist der richtige Preis vielfach das beste Verkaufsargument. Heute gibt es einige Anbieter, wie auch Maklando, die diese Bewertung kostenlos anbieten. Von diesem Angebot sollte man profitieren. Ist der Preis festgesetzt, hängt das weitere Vorgehen in erster Linie von der eigenen Situation und der zu verkaufenden Liegenschaft ab. Ein Verkauf besteht aus etwa 300 Prozesschritten und erfordert viel Zeit und Hingabe. Da es sehr viele unterschiedliche Angebote am Markt gibt, empfiehlt es sich 2-3 Makler anzuschauen und für sich den richtigen Partner zu finden.
Als Teil der Kuoni Müller & Partner Holding AG bietet unsere Gruppe eine vollumfängliche Immobiliendienstleistung für fast jedes Kundenbedürfnis. Zudem gehören wir seit dem 1. Oktober 2021 zur Julius Bär Gruppe, was uns eine langfristige Planung, Sicherheit und spannende neue Möglichkeiten für uns und unsere Kunden bietet.
Wie sehen deine Ziele für Maklando für 2022 aus? Was sind Herausforderungen, denen du entgegenblickst?
Wie eingangs erwähnt, sind wir ab dem 1.1.22 in der gesamten Deutschschweiz vertreten, darauf freue ich mich sehr. Weiter wollen wir unseren Kunden ein Partnernetzwerk, bestehend aus Banken, Versicherungen, Umzugsfirmen und vielen Weiteren zur Verfügung stellen und so den Verkauf resp. Kauf von Wohneigentum so einfach, unkompliziert und transparent wie möglich zu machen. Dabei ist die grösste Herausforderung, sicherlich passende Kolleginnen und Kollegen zu finden, da Maklando nur erfahrene und diplomierte Makler anstellt, die unsere Kunden entsprechend kompetent betreuen können. Wir sind aber sehr gut aufgestellt.
Zum Schluss: Was möchtest du unseren Lesern noch sagen?
Ich wünsche allen in erster Linie gute Gesundheit, schöne Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Ich freue mich im nächsten Jahr wieder viele neue Kunden kennen zu lernen, die Beziehungen zu den bestehenden Kunden weiter zu pflegen und diese beim Verkauf und Kauf von Immobilien unterstützen zu können.